Hier seht ihr mich bei meiner großen, sportlichen Leidenschaft, dem Schutzdienst
(VPG)!

Viele Menschen glauben, dass der Schutzdienst uns Hunde aggressiv macht und
dass wir auf "Menschen" abgerichtet sind. Dabei handelt es sich bei diesem
Hundesport eher um eine Art Beutespiel, bei dem der Hund den Beißarm als
Beute ansieht.

Hier seht Ihr Dusty im Schutzdienst, obwohl
hier paßt das Sprichwort: "Hunde, die bellen,
die beißen nicht...

Hier ist Kelly mit ihrem Frauchen gerade
in Richtung "Hürde" unterwegs, Frauchen
schmeißt das Bringholz über die Hürde,
gibt dann das Kommando "Hopp, bring´s..."

... und hier ist Kelly mit dem Holz schon
beim Rücksprung.

Zum Abschluß der Übung muß Kelly
"vorsitzen" und das Apportierholz an die
Hundeführerin abgeben.

Ups, da hat sie den Helfer im zweiten
Versteck schon gefunden, gestellt und
verbellt.
Kaum wieder zu erkennen unsere
holländische Freundin!
Ach, was ist denn das? Mein wuscheliger Kumpel Elrond wird doch nicht etwa
seinem Agility untreu und strebt eine "große" Karriere im Schutzdienst an?!

Hier läßt er sich "Anhetzen", d.h. der
Helfer wedelt mit "Beute". In diesem
Fall mit einem Jutesack.
Als Hütehund ist das "Verbellen"
natürlich für Elrond ein leichtes, bin
gespannt, ob er auch mal in den Sack
beißt.

Och, da hat er den Sack ja schon,
ging ja schneller als befürchtet.

Hier sieht er ja schon fast aus wie ein
"Großer"!!

Nicht das ich mir Sorgen wegen dem
wuscheligen "Nachwuchsstar" machen
muß? Wächst hier etwa Konkurrenz aus
dem aus dem eigenen Haus heran?
Das sehe ich aber gelassen!!
Dafür das VPG eigentlich mein Hobby ist, gibt es von mir, Duke dem
Schäferhund äußerst wenig Bilder! Aber wer soll sie auch schießen, wenn ich mit
Frauchen trainiere? Da werde ich Herrchen mal einen "Spezialauftrag"
erteilen müssen, damit diese Seite mir auch mal gerecht wird.
Sonst heißt es nachher noch: "Keine Leistung im Bereich VPG gezeigt, aber
richtig schlau geschwätzt".

Das ist Lucky, ,er hat das
"Beutespiel" gewonnen und
darf den Arm jetzt mit
nehmen.
Das wurde ja auch Zeit. Jetzt seht ihr auch mal Fotos von mir, Duke dem
Schäferhund, wenn es um den Schutzdienst geht.

Schutzdienst ist manchmal so
"als wenn´se fliechst"

Jemand anderer Meinung?

Hier habe ich den Helfer schon
im Versteckt gefunden. Vor dem
"Beißen" kommt meistens erstmal
das "Verbellen".

Na prima, der Helfer
versucht abzuhauen, wenn´s
verbellen nicht hilft, gut
dann wird halt gebissen, aber
nur in den "Beutearm".

Nach dem "Beißen" heißt es
auch noch mal "Zähne zeigen".
Der Helfer soll ruhig wissen,
dass ich meinen Auftrag Ernst
nehme.

Ach, da gibt er schon wieder
auf, das ging aber schnell.
Jetzt heißt mein Auftrag
"Bewachung".

So, den Helfer habe ich jetzt
ausreichend bewacht, jetzt hat
Frauchen ihn entwaffnet, aber
nicht mit den Waffen einer
"Frau", sondern mit meiner Hilfe.
.
Jetzt habt ihr mich beim "Verbellen, Beißen und Bewachen" gesehen,
aber auch das Apportieren habe ich drauf. Gerade hat Frauchen das
Apportierholz über die Hürde geworfen, das Kommando "Brings" folgt
und schon bin ich auf dem Weg über die Hürde.


Nach dem Rücksprung mit dem
"Holz" muß ich "Vorsitzen"
und dann heißt es leider wieder
für mich, dass ich mich von meinem
Bringsel trennen muß.